In dem Editorial zum Sonderheft „Die Darstellung von Wissenschaft und Technologie in Digitalen Spielen“ der Zeitschrift für Computerspielforschung, PAIDIA, skizzieren die Herausgeber einen Begriff der Wissenschaft und Technologie, der diese Bereiche nicht nur als gesellschaftliche Felder und Praktiken markiert, sondern diese als Elemente einer epistemischen Kultur begreift, die bis in die Produktion und Konsumption digitaler Spiele hineinreicht. Davon ausgehend werden die einzelnen Beiträge des Sonderheftes kurz vorgestellt.
„I’ve always thought of science as a way to improve our everyday lives, to answer the long-standing questions of scientific history. The aliens, though… it’s obvious now that they consider science simply as a means to an end, using and discarding life as needed to reach their goal… whatever that may be.“ – Dr. Vahlen ...