close

Adrienne Shaw ist Assistenzprofessorin am Department of Media Studies and Production der Temple University und Betreuerin des Media and Communications PhD Programs. Ihre besonderen Forschungsinteressen umfassen Videospiele, Spielkulturen, mediale Darstellungspraktiken und qualitative Rezeptionsforschung.

NEUSTE ARTIKEL von Adrienne Shaw

Die Tyrannei des Realismus

Der Anspruch auf historische Authentizität muss mit dem Willen zu fundierter Kritik und der Überzeugung zur bewussten Perspektivität einhergehen. Dieser Beitrag zeigt auf, dass in "Assassin's Creed 3" eben diese beiden Merkmale zugleich Kern und größter Kritikpunkt der Spielereihe aus dem Hause Ubisoft sind. Entscheidungen im Gamedesign verhindern eine direkte Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten der Kolonialpolitik, während zugleich ein Bewusstsein darüber auf der Metaebene des Spiels mehrfach markiert wird. Der Fokus auf Authentizität wird einerseits durch Spielmechanismen getrübt und andererseits mit dem Blick auf eine bestimmte Rezipientengruppe überdehnt. Authentizität ist in "Assassin's Creed 3" eine Marke - weniger ein Konzept.