Startseite
Journal
Beiträge
CfP
Gedankensplitter
Rezension
Tagungsberichte
Paidia im Gespräch
Retro Review
Kooperation mit First Person Scholar
articles in english
Sonderausgaben
„Phantastik im / und Computerspiel“
„Game Studies 2011-2021: Ein Bilanz“
„Marx und das Computerspiel“
„Überwachung und Kontrolle im Computerspiel“
„Das Ohr spielt mit – Klang im Computerspiel“
„Mediävistische Zugänge zum Computerspiel“
„Repräsentationen und Funktionen von Umwelt im Computerspiel“
„Wissenschaft & Technologie in Digitalen Spielen“
„Gespielte Serialität“
„Germanistentag 2016 – Erzählen“
„Das ludische Selbst“
„Computer – Spiel – Werte“
„Dokumentation und Simulation“
„Gender in Games and Gaming“
„Alan Wake“
„Dear Esther“
Editorials
Editorial 2021
Editorial 2018
Editorial 2016
Editorial 2011
Redaktion
Redaktion
Autor*innen
Einreichungen
Hinweise für Autor*innen
Impressum
Datenschutz
Startseite
Journal
Beiträge
CfP
Gedankensplitter
Rezension
Tagungsberichte
Paidia im Gespräch
Retro Review
Kooperation mit First Person Scholar
articles in english
Sonderausgaben
„Phantastik im / und Computerspiel“
„Game Studies 2011-2021: Ein Bilanz“
„Marx und das Computerspiel“
„Überwachung und Kontrolle im Computerspiel“
„Das Ohr spielt mit – Klang im Computerspiel“
„Mediävistische Zugänge zum Computerspiel“
„Repräsentationen und Funktionen von Umwelt im Computerspiel“
„Wissenschaft & Technologie in Digitalen Spielen“
„Gespielte Serialität“
„Germanistentag 2016 – Erzählen“
„Das ludische Selbst“
„Computer – Spiel – Werte“
„Dokumentation und Simulation“
„Gender in Games and Gaming“
„Alan Wake“
„Dear Esther“
Editorials
Editorial 2021
Editorial 2018
Editorial 2016
Editorial 2011
Redaktion
Redaktion
Autor*innen
Einreichungen
Hinweise für Autor*innen
Impressum
Datenschutz
Die Redaktion
Redaktions-E-Mail:
paidia(at)germanistik.uni-muenchen.de
Herausgeber*innen
Dr. Franziska Ascher
Dr. Gebhard Grelczak
Dr. Marcel Schellong
Dr. Tobias Unterhuber
Mitarbeiter*innen der Redaktion
Dr. Robert Baumgartner
Laura Laabs
Johanna Lindner
Dr. Florian Nieser
Redaktionsassistenz
Antonia Imbeck
Friends&Partner
IT-Zentrum Sprach- und Literaturwissenschaften
der LMU München
TOP
Um unsere Webseite ständig zu verbessern, verwenden wir Cookies.
Verstanden
Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Schließen
Notwendig
immer aktiv