The following article examines the representation of romantic relationships, gender, and sexual orientation in the RPGs of the Canadian game developing company Bioware. It critically analyzes how plot and game dynamics present romantic contexts in general and how those presentations relate to Western heterosexual norms; thus opening a discursive connection between 'gaming' and 'mainstream' culture.
In den letzten Jahren lässt sich ein Trend im Bereich der Computerrollenspiele beobachten, Entscheidungen der Spielenden immer mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Dieser Beitrag versucht diese Entwicklung zu skizzieren und in den Zusammenhang der spezifischen Medialität des Computerspiels zu stellen.