Tagungsbericht zur 2. Tagung des Arbeitskreises „Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele“ zum Thema "Geschichte von/in/mit Digitalen Spielen" vom 15. bis zum 16. September 2017 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Der folgende Beitrag untersucht Gone Home als medienreflexives Dokumentations-Spiel, das nicht nur die kulturellen Artefakte der 1990er Jahre ausstellt, sondern auch Spielende als kulturelle Archäologen (nach Foucault) aktiv in eine Rekonstruktion der Diskurse der Ära einbindet. Dabei legt er auch die Funktionsweise dieses Prozesses frei, der auf diese Art wohl nur im Medium Computerspiel stattfinden kann.