Dear Esther als Weiterführung des Briefromans Zwar spielt die Verwendung von Briefen als Informationsquelle in vielen Computerspielen eine wichtige Rolle, ist sie doch eine – wohl noch aus der Zeit der textbasierten Computerspiele stammende – Form der Informationsvermittlung, der sich wirklich eine große Zahl von Spielen bedienen (hier sei zum Beispiel Baldurs Gate oder Drakensang ...
Dieser Gedankensplitter befasst sich mit dem Phänomen der Schemen in Dear Esther (2012) sowie dem Spiel mit den Genrekonventionen des Ego-Shooters, die Dear Esther teilt, ohne selbst ein Shooter zu sein.