Tagungsbericht zur 2. Tagung des Arbeitskreises „Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele“ zum Thema "Geschichte von/in/mit Digitalen Spielen" vom 15. bis zum 16. September 2017 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Im Zeichen einer zunehmend augmentierten und konvergierenden (Medien-)Welt scheint die Faszination mit dem „Realen – Wahren – Authentischen“ erneut in das Zentrum unserer Alltagserfahrung zu rücken. Dieser Text untersucht Immersive Reality am Beispiel von Zero Point, Assent und The Machine to be Another